Programm

 

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen, einfach mal vorbeischauen ...

 

 

 JAN 2025

 

 

 

Mittwoch
29.01.2025
18:30 Uhr

Clubhaus VfL
Schulstr. 19

Mitglieder-versammlung/
Auftakt

TOP1: Eröffnung und Begrüßung
TOP2: Totengedenken
TOP3: Tätigkeitsbericht
TOP4: Kassenbericht
TOP5: Bericht der Kassenprüfung
TOP6: Entlastung des Vorstandsteams
TOP7: Änderung der Satzung
TOP8: Vorstellung Programm 2025 

Anschließend laden wir Euch noch gerne zu einem kleinen Imbiss ein.

Anmeldung bis 22.01.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: nur Getränke

FEB 2025

     
Mittwoch
19.02.2025
19:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Kochvorführung: "Essen für die Seele"

Referent/in:
Beate Gröbert

Wie Essen unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinflussen kann.

In diesem Kurs überrascht Sie unsere erfahrene Kursleitung mit Rezepten mit "Glücksfaktor" - Zusammenstellungen, die einfach glücklich machen! Außerdem verrät sie, mit welchen Inhaltsstoffen wir unsere Stimmung aufhellen können.

Anmeldung bis 12.02.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Sandra Frey (918198)
Kosten: Zutatenumlage & Getränke

MRZ 2025

     
Mittwoch
05.03.2025
14:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Spaziergang und Heringsessen zum Aschermittwoch

Gemeinsamer Spaziergang nach Knöringen und zurück, anschließend (ca. 15 Uhr) Kaffee & Kuchen im Clubhaus, gemütliches Beisammensein mit Heringssalatessen zum Abschluss. Alternativ gibt es auch weißen Käse.

Anmeldung bis 26.02.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: Heringssalat 10 EUR plus
Kaffee, Kuchen und Getränke

Mittwoch
19.03.2025
Treffpunkt
11:15 Uhr
Abfahrt
11:30 Uhr
Turnplatz Besuch Adler Neckartenzlingen und Musical "Die Eiskönigin" in Stuttgart

Busfahrt mit dem Reisebüro Lösch, kleines Picknick auf der Hinfahrt, Besuch und Einkaufsmöglichkeit im Adler Neckartenzlingen, Weiterfahrt zum SI Centrum, Möglichkeit zum Abendessen, 18.30 Uhr Besuch des Musicals Eiskönigin PK2 im Apollo Theater, anschließend Rückfahrt
Dieses Mal besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Sitzplatzreservierung im Restaurant "Balthasar" mitanzumelden. Speisekarte unter www.balthazar-stuttgart.de einsehbar.

"Disneys DIE EISKÖNIGIN - Das Musical" Machen Sie sich auf in ein magisches Abenteuer im eisigen Königreich Arendelle! Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich die Schwestern Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Herz, Humor und Magie. Erleben Sie eine vielschichtige Story mit spannenden Gegensätzen, die Groß und Klein in ihren Bann zieht.

Anmeldung bis 08.02.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Sandra Frey (918198)
Kosten: 100 EUR, Gäste 120 EUR

APR 2025

 

 

 

Samstag
05.04.2025
10:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Freundinnen-Frühstück

Gemeinsames Frühstück mit reichhaltigem und abwechslungsreichem Buffet, Kaffee & Tee, Orangensaft und ein Glas Sekt inklusive.

Anmeldung bis 29.03.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: 18 EUR

MAI 2025

     
Mittwoch
07.05.2025
19:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19

Kochvorführung: "Köstliche Brotvariationen und Dips"

Referent/in:
Ulli Fuchs

Brot ist längst nicht mehr nur ein Grundnahrungsmittel - dank einer schier unendlichen Vielfalt ist es zum Genussmittel geworden. In diesem Kurs lernen Sie köstliche Brotvariationen aus Vollkorn und alternativen Mehlsorten kennen und erfahren, wie man sie mit selbstgemachten Dipps, die durch frische Zutaten und kreative Rezeptideen überzeugen.

Anmeldung bis 31.04.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Sandra Frey (918198)
Kosten: Zutatenumlage & Getränke

Samstag
17.05.2025
10:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Männer-Frühstück

Herzhaftes Männerfrühstück mit Buffet:
Minihaxen, Weißwürste, Rührei mit Speck, Lachs etc.
und ein (Bananen)Weizen inklusive

Anmeldung bis 10.05.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: 20 EUR

JUN 2025

 

 

 

Samstag
14.06.2025
14:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Jubiläums55-Bähnelfahrt

NACHHOLTERMIN aus 2024:
In unserem 55. Vereinsjahr möchten wir mit Euch eine Bähnelfahrt unternehmen. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben.
Gemütlicher Abschluss mit gemeinsamen Essen ist ab 18 Uhr unter dem Vordach des Clubhauses geplant. 

Anmeldung bis 31.05.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Claudia Mühl (2067)
Für unsere Mitglieder kostenlos

Mittwoch 
25.06.2025
bis 
Sonntag
29.06.2025

WARTE-
LISTE

Turnplatz

5-Tages-Busreise:
"Tannheimer Tal"

Tag1: Anreise mit der Fa. Lösch nach Kempten, Zeit zur freien Verfügung, am Nachmittag Weiterfahrt in das Bergdorf Jungholz, Zimmerbezug im Berghotel Tirol, gemeinsames Abendessen

Tag 2: Frühstück, Fahrt nach Füssen, Erkundung mit dem Reiseleiter, Zeit zur freien Verfügung, Fahrt nach Hopferau zur Sennerei Lehern, Mittagspause in der Käsealp, Führung durch die Schaukäserei, Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen

Tag 3: Frühstück, Kräuterwanderung mit einer Kräuterpädagogin, Fahrt nach Tannheim, Fahrt mit dem Alpenexpress durch das Naturschutzgebiet zum Vilsalpsee, Spaziergang, Rast, Rückfahrt mit dem Alpenexpress, Bummel durch den Ort, Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel, Abendessen im Hotel

Tag 4: Frühstück, Fahrt über die Deutsche Alpenstraße nach Friedrichshafen, Stadtführung, Bummel, am Nachmittag Rückfahrt, gemeinsames Abendessen im Hotel

Tag 5: Frühstück, Heimreise mit Mittagspause in Bad Waldsee

Anmeldung derzeit nur auf Warteliste möglich
Ansprechpartner*in: Ruth Frey (6332)
Kosten: 670 EUR im DZ, 750 EUR im EZ

AUG 2025

 

 

 

Freitag 
22.08.2025
bis 
Samstag
23.08.2025

Rathausplatz

Kerwe

IN PLANUNG:

Traditionelle Kerwe-Bratwurst und Lady Getränke.
Es werden dringend neue Helfer für den Dienst gesucht.

Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)

SEP 2025

     
Mittwoch
17.09.2025
19:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Vortrag: "Senf ist nicht gleich Senf" mit Verkostung

Referent/in:
Ingrid Oswald

Von süß bis scharf und fein bis körnig - es gibt viele verschiedene Senfsorten. Frau Oswald von der Senf-Manufaktur in Altlußheim gibt uns Einblicke in die Herstellung ihrer Kreationen, die wir auch gemeinsam verkosten werden.

Anmeldung bis 10.09.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: Zutatenumlage & Getränke

OKT 2025

     
Mittwoch
29.10.2025
19:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Kochvorführung: "Vergessene Schätze neu entdeckt"

Referent/in:
Claus Mirus

Die Zwiebel - würziges Gemüse mit Gesundheitswirkung

Die Zwiebel wird in Vielfalt und Einsatzmöglichkeit immer noch unterschätzt. In diesem Kurs lernen Sie alles über die spannende Geschichte udn die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses traditionellen Gemüses. Die Zwiebel ist ein echtes Allroundtalent!

Anmeldung bis 31.04.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Sandra Frey (918198)
Kosten: Zutatenumlage & Getränke

NOV 2025

     
Samstag
08.11.2025
10:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Freundinnen-Frühstück

Gemeinsames Frühstück mit reichhaltigem und abwechslungsreichem Buffet, Kaffee & Tee, Orangensaft und ein Glas Sekt inklusive.

Anmeldung bis 29.03.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)
Kosten: 18 EUR

Samstag
22.11.2025
10:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Kinder-Kochkurs:
"Prima Pasta"


Referent/in:
Bettina Rummel

Nudeln und Soße, ein unschlagbares Team
Nudeln zählen ganz selbstverständlich zu den Lieblingsgerichten der Kinder. Die Kinder erfahren, wie einfach es ist, Nudelrezepe mit dem "Hmhh!" selbst zuzubereiten udn lernen, worauf sie dabei achten müssen. Sie erhalten Tipps, wie sich Rezepte einfach variieren lassen und es werden leckere Soßen zubereitet, die die Nudeln erst perfekt schmecken lassen. Das gemeinsame Kocherlebnis und das Probieren und Erschmecken macht alles Spaß! 

Mitmach-Kochkurs für Kids von 6-12 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl 15 Kids
Anmeldung bis 15.11.2025 erforderlich 
Ansprechpartner: Sandra Frey (918198)
Kosten: 10 EUR inkl. Getränke

Sonntag
23.11.2025
14:00 Uhr
Clubhaus VfL
Schulstr. 19
Wintercafe

Öffentliche Veranstaltung, Verkauf von selbstgebackenen Kuchen, auch zum Mitnehmen!
Es werden Lebensmittelspenden zu Gunsten der Landauer Tafel gesammelt.

Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartner*in: Manuela Kimmel (700488)

DEZ 2025

     
Mittwoch
03.12.2025
Treffpunkt
15:15 Uhr
Abfahrt
15:30 Uhr
Turnplatz Fahrt zum Weihnachtsmarkt in ???

Wir fahren mit dem Busunternehmen Lösch zum Weihnachtsmarkt in ??? 

Anmeldung bis 26.11.2025 erforderlich
Ansprechpartner*in: Sandra Frey (918198)
Kosten: 10 EUR, Gäste 20 EUR

Samstag
13.12.2025
17:00 Uhr
Rathaus-Arkaden ??? Essinger Dorfweihnacht

IN PLANUNG:
Die LandFrauen beteiligen sich an der Essinger Dorfweihnacht mit einem Stand in den Arkaden des alten Rathauses. Im Angebot sind Bratwurst im Brötchen.

JAN 2026